Adventmarkt am Kirchenbergl
Am Kirchenbergl in Perchtoldsdorf

Danke für Ihren Besuch zum Adventmarkt

Der TOP freut sich schon auf ein Wiedersehen zum Adventmarkt 2023!

Die Idee „klein aber fein“ mit zwölf Verkaufs-Hütten und einer Gastronomiehütte schafft eine besonders heimelige Atmosphäre am Kirchenbergl. Das Motto des Marktes: „Perchtoldsdorfer für Perchtoldsdorf und seine Gäste“!

Öffnungszeiten

Der TOP Adventmarkt öffnet wieder!

Donnerstag 08.12. – Sonntag 11.12.
Freitag 16.12. – Sonntag 18.12.

Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 14:00 bis 20:00 Uhr

Programm

Donnerstag 8.12.
18:00 Uhr: ADVENTZUG der Kaltenleutgebnerbahn
Bus-Shuttle vom Bahnhof Perchtoldsdorf zum Adventmarkt
Infos unter: www.kaltenleutgebnerbahn.at

Freitag 16.12.
18:00 Uhr: Schüler der Volksschule Kneippgasse singen für die Besucher

Samstag 17.12.
18:00 Uhr: Die Jagdhornbläser spielen wieder für die Gäste

Sonntag 18.12.
17:00 Uhr Adventliche Blasmusik Ensemble der Trachtenkapelle

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Adventwochenende.

27.11. / 4.12. / 8.12./ 18.12. jeweils ab 16:00 Uhr Schmiedehandwerk
18.00 Uhr: Adventliche Blasmusik

Jeden Sonntag
17.00 Uhr: Überraschungsgäste*

*Es spielen für Sie z. B.: die Weinhauermusik, die Rotgipfler, Saxophon-Ensemble, Bläsergruppe der Franz Schmidt Musikschule, Bernhard Söllner, Max Höller, Rosie Sommerbauer, die Jagdhornbläser

Wir bitten um Verständnis, dass Programmpunkte wegen Covid-19-Maßnahmen geändert oder abgesagt werden könnten.

Ausstellerinfos

Angelikas Allerlei – persönliches, individuelles Kunsthandwerk.

Bei Angelikas Allerlei erhalten sie persönliches, individuelles Kunsthandwerk. Die Zier- und Gebrauchsgegenstände, wie Karten zu allen Anlässen, kleine Mitbringsel, Keramiken, Woll- und Filzwaren und vieles mehr, sind alle selbst gefertigt.

Ausstellerinfos

Ma'ani, Marktplatz 3 ♡. handgemachte Sitzkissen.

Handgemachte Sitzkissen, Polster und Wohnaccessoires. Mit geknüpften oder gestickten Amuletten, Symbolen und Glücksbringern lassen die Räume glitzern.

Allgäuer Heilkräuter- und Duftkerzen am Adventmarkt am Kirchenbergl!

Ob als sinnvolles Weihnachtsgeschenk oder um sich selbst etwas Gutes zu tun - Satyama Reiterer-Grün von Esencia Natural präsentiert auch heuer die exklusiven Allgäuer Heilkräuter-Kerzen am Adventmarkt! In dieser speziellen Zeit des Jahres in der besinnlichen Zeit genau das Richtige.
Das Angebot reicht von Lebensfreude, Zuversicht, Trost, Frieden, Neubeginn, Schutz oder Lichtengel bis hin zu Harmonie & Liebe, Reinigung und Lebensenergie. Und natürlich dürfen die Kerzen Magie der Weihnacht und Raunacht nicht fehlen!

In einer kleinen Manufaktur im Allgäu von Hand hergestellt enthalten die Kerzen die dem Thema entsprechenden Kräuter in feinster Vermahlung und setzen beim Abbrennen deren Wirkung frei - subtiles Räuchern, ohne den Raum zu verrauchen oder zu beduften!

Wer die althergebrachte Art des Räucherns bevorzugt findet im Angebot ebenso fertig zusammengestellte Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen, klassischen weißen Salbei oder Palo Santo Holz (Weihrauchbaum). Ätherische Öle runden das Angebot ab.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern - vielleicht ist auch die eine oder andere Weihnachtsgeschenkidee dabei?

Kunsthandwerk, dot painting von Bettina Steyrer

Bei dieser Methode wird jeder Farbpunkt einzeln per Hand auf das Schmuckstück gesetzt.
„Ich betupfe Holzamulette welche ich dann als Ketten gestalte, bemale und betupfe Steine, Christbaumschmuck, Uhren aus Schallplatten, Traumfänger aus CDs, Teelichthalter, Schlüsselanhänger, Magnete und vieles mehr. Alle Stücke sind individuell gestaltet und jedes ist ein Unikat.“

Epoxidharzkunst von Rita‘s Resinart.

Rita Weinstabl wird ihre handgefertigten Dekoartikel präsentieren. Ihre Schalen, Untersetzer und Dekoteller, sowie Schlüsselanhänger und vieles Mehr, werden Sie bestimmt verzaubern und gute Weihnachtsgeschenkideen liefern.

Der Weihnachtsmarkt in Perchtoldsdorf

Romantische Weihnachtskulisse

Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl in Perchtoldsdorf liegt in einer malerisch schönen Kulisse. Die weihnachtlich geschmückten Stände erscheinen besonders stimmungsvoll, wenn zu jeder Stunde die unverwechselbaren Glockenklänge der Augustinerkirche läuten.

Kunstvoll und kulinarisch

Die Angebote der Händler und Aussteller lassen kaum einen Wunsch offen. Unter den angebotenen Waren finden sich neben den Weihnachtsklassikern wie Baumschmuck, Nussknacker, Spielzeug und Kerzen auch kunstfertige Objekte aus alter und neuer Handwerkstechnik. Und das aus fast allen Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Wolle, Filz und aus edlen Metallen.

Die kulinarischen Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt Perchtoldsdorf sind natürlich auch traditionell geprägt. Die Besucher haben eine große Auswahl: herzhafte Bratwürste, Knoblauchfladenbrot mit Glühwein oder Punsch, wie auch das neue Perchtoldsdorfer Weihnachtsbier, sowie eine bunte Vielfalt an süßen Speisen, wie Crepes, Waffeln, Spekulatius, Marzipanbrot oder Stollen.

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Perchtoldsdorfer Adventmarkt

8. Dezember 2022 zum Perchtoldsdorfer Adventmarkt

Der Zug fährt im laufe des Tages öfters

ADVENTZUG der Kaltenleutgebnerbahn
Bus-Shuttle vom Bahnhof Perchtoldsdorf zum Adventmarkt
Infos unter: www.kaltenleutgebnerbahn.at

Am Kirchenbergl in Perchtoldsdorf

Ort des Adventmarkts

Paul-Katzberger-Platz 1
2380 Perchtoldsdorf
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um Google Maps anzusehen.
Am Kirchenbergl in Perchtoldsdorf

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem Auto

Von Wien/Graz auf der A2 kommend fahren Sie über die Abfahrt Brunn/Gebirge nach Perchtoldsdorf.
Von der A1 kommend fahren Sie über die A21 und nehmen die Abfahrt Brunn/Gebirge. 
In Perchtoldsdorf weist Ihnen ein Orientierungssystem den Weg zum Burg-Parkplatz.


Zum Burgparkplatz – Adresse fürs Navi
: 2380 Perchtoldsdorf, Leonhardiberggasse 2



Parkplätze

Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Link Parkplätze rund um die Burg Perchtoldsdorf (Plan)


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Wien

Mit der Schnellbahn S9 z.B. ab Matzleinsdorfer Platz oder Meidling/Philadelphiabrücke bis Bahnhof Liesing (ca. 20 Minuten) und dann mit Buslinie 256 Liesing-Gießhübl bis Perchtoldsdorf/Marktplatz.
 Beim Bhf Liesing stehen Taxis bereit.


Mit Straßenbahn-Linie 60 ab Wien-Hietzing (U4) bis zur Endstelle Rodaun und dann ca. 20 Minuten zu Fuß.


Mit U6 bis Siebenhirten und dann mit dem Taxi.

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

+44 1234 567 890

Socials

Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu.

Copyright © TOP Perchtoldsdorf